Allgemeine Geschäftsbedingungen
Darlehensvermittlung
Kredithelden.de
Gottlieb-Daimler-Straße 1
63505 Langenselbold
Tel: +49 (0) 6184 993 704 6
Fax: +49 (0) 6184 909 649 9
E-Mail: 
Web:    www.kredithelden.de
Firmensitz:
Jessica Poth Kredithelden.de
Carl-Friedrich-Benz-Straße 9
D 63505 Langenselbold 
 nachfolgend Kredithelden.de genannt -
1. Geltungsbereich
1.1. Die nachfolgenden  allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsverbindung  zwischen dem Mandanten und Kredithelden.de.
  Daneben gelten für  einzelne Geschäftsbeziehungen Sonderbedingungen, die abweichende- oder  ergänzende Bestimmungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.
1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen und etwaiger Sonderbedingungen werden dem Mandanten spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform angeboten. Hat der Mandant mit Kredithelden.de den elektronischen Kommunikationsweg vereinbart, können die Änderungen auch auf diesem Wege angeboten werden. Die Zustimmung des Mandanten gilt als erteilt, wenn er seine Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung angezeigt hat.
2. Vertragsgegenstand, Bevollmächtigung,
2.1. Der Mandant beauftragt Kredithelden.de ein Darlehen nachzuweisen oder zu vermitteln, bzw. zur Betreuung seines Baufinanzierungsprojekts.
2.2. Kredithelden.de steht dem Mandanten bis zur Auszahlung der Darlehensvaluta unterstützend zur Seite und wird die mit der Finanzierung zusammenhängende Korrespondenz für den Mandanten führen.
2.3. Ob der Mandant einen im Zusammenhang mit einem ausgewählten Finanzprodukt stehenden Darlehensvertrag abschließt, liegt ausschließlich in der Entscheidungsbefugnis des Mandanten.
2.4. Sind mehrere Personen Mandanten, so erklären diese gegenüber Kredithelden.de, dass jede Person einzeln für den jeweils oder die jeweils anderen Auftraggeber vertretungsberechtigt ist Unterlagen, Erklärungen, Informationen und Beratungsleistungen entgegenzunehmen.
3. Rechte und Pflichten von Kredithelden.de
3.1. Kredithelden übernimmt die gesetzlichen Pflichten im Sinne der §§59ff. VVG und sonstige Pflichten aus Nebengesetzen, soweit aufgrund dieser Vereinbarung notwendig, gewissenhaft.
3.2. Kredithelden.de ist zur aktiven und passiven Vertretung im Rahmen der Darlehensvermittlung berechtigt.
3.3. Kredithelden.de ist weiter zur Unterbevollmächtigung von Servicegesellschaften und kooperierenden Darlehensvermittlern berechtigt. Der genaue Umfang der Unterbevollmächtigung und die entsprechenden Unternehmen werden in der Datenschutzerklärung benannt. Diese ist Anlage zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3.4. Mit Kündigung dieser Geschäftsbesorgung endet auch die Bevollmächtigung. Die Beendigung wird den Servicegesellschaften und Kreditinstitute, seitens Kredithelden.de unverzüglich mitgeteilt.
3.5. Kredithelden.de ist  nicht verpflichtet, bestimmte Produkte eines Finanzierungspartners zu  vermitteln, Kredithelden.de ist auch nicht verpflichtet, bestimmte Produkte in  einer vorgegebenen Anzahl zu vermitteln.
Kredithelden.de orientiert  sich im Rahmen seiner Beratungstätigkeit an den jeweiligen Bedürfnissen und der  finanziellen Situation des Mandanten und sucht mit dem Mandanten gemeinsam das  für ihn geeignete Finanzprodukt aus.
3.6. Die Vermittlung  umfasst insbesondere die Prüfung der Finanzierbarkeit, die Erarbeitung eines
  Finanzierungsvorschlages  und die Vermittlung. Zu den Leistungen von Kredithelden.de gehören
  insbesondere die  Bedarfsanalyse, die Zusammenstellung und Prüfung der Unterlagen, Produkt und
  Anbieterauswahl,  Finanzierungsberatung. 
4. Vergütung, Kündigung
4.1. Kredithelden.de erhält von dem in Aussicht genommenen Darlehensgeber, bei erfolgreicher Vermittlung, ein Leistungsentgelt. Das bedeutet, dass mit Bezahlung der Darlehensraten und/oder gegebenenfalls anfallender Gebühren an den Darlehensgeber auch die Dienstleistung des Vermittlers abgegolten ist.
4.2. Der tatsächliche Betrag der Vergütung von Kredithelden.de wird dem Mandanten zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt, im ESIS-Merkblatt. Anhand der nachstehenden Angaben kann der Mandant eine Einschätzung vornehmen, in welcher Größenordnung sich das Leistungsentgelt bewegen wird. Entgeltrahmen: 0 – 4 % (berechnet in % von der Bruttodarlehenssumme)
4.3. Hinzu kommen kann noch eine variable Vergütung für das von dem Vermittler in einem gesamten Kalenderjahr vermittelte gesamte Darlehensvolumen, die auch von der Erfüllung weiterer qualitativer Kriterien abhängig sein kann. Weitere Leistungsentgelte bestehen nicht.
4.4. Der Mandant kann diese Vereinbarung jederzeit, ohne Wahrung einer Frist, kündigen.
5. Pflichten des Mandanten
5.1. Änderungen betreffend die Finanzielle Situation hat der Mandant Kredithelden.de unverzüglich mitzuteilen.
5.2. Aus vermittelten Verträgen erwachsende Rechte, Pflichten und Obliegenheiten sind stets vom Mandanten zu erfüllen. Dazu zählen auch solche der Kontaktierung von dritten Dienstleistern, sofern der vermittelte Vertrag z.B. steuerliche Auswirkungen haben könnte.
5.3. Der Mandant hat auf Anfragen, seitens Kredithelden.de, unverzüglich zu antworten und ggf. angeforderte Dokumente unverzüglich zu versenden. Aus nicht beantworteten Anfragen resultierende Fristversäumnisse, gehen zu Lasten des Mandanten.
5.4. Der Mandant ist  fortwährend zur Mitwirkung, insbesondere zur unverzüglichen und vollständigen  Information von Kredithelden.de verpflichtet, soweit es zur ordnungsgemäßen  Erledigung der Beauftragung erforderlich ist. Unterlässt der Mandant die  unverzügliche Information, besteht eventuell keine Möglichkeit eines Darlehens.  Insbesondere hat der  Mandant Kredithelden.de  alle für die Ausführung des Auftrages notwendigen Unterlagen vollständig zu  übergeben.
  Bei der Bearbeitung  jeder Vermittlungsanfrage und jedes Wunsches, kann nur der vom Mandanten zugrunde  gelegte Sachverhalt vom Makler anzunehmen sein.
6. Haftung
6.1. Kredithelden.de  haftet dem Mandanten für Schäden, die er ihm grob fahrlässig oder vorsätzlich  zufügt, bei Hauptleistungspflichten für jede schuldhafte Verletzung dieser  Pflichten. 
  
  6.2. Die Haftungshöchstsumme für fahrlässige  Pflichtverletzungen von Kredithelden.de ist beschränkt auf die zum Zeitpunkt  der Pflichtverletzung gültige Mindestversicherungssumme je Schadensfall  gem.  § 9 ff. ImmVermV für die Kredithelden.de  eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Der Mandant  kann den Versicherungsschutz auf eigene Kosten auf eine Versicherungssumme  erhöhen, die das aus seiner Sicht bestehende Risiko abdeckt. Eine solche  Vereinbarung hat in Textform zu erfolgen. 
6.3. Kredithelden.de haftet nicht für Vermögensschäden  des Mandanten infolge leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten oder  für Schäden die daraus entstehen, dass der Mandant seinen Mitwirkungspflichten  nicht bzw. nicht rechtzeitig nachkommt.
  
  6.4. Schadensersatzansprüche des Mandanten aus diesem  Auftrag verjähren spätestens nach drei Jahr. Die Verjährung beginnt zum Schluss  des Jahres, in dem der Mandant Kenntnis von dem Schaden und der Person des  Ersatzpflichtigen erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen  müssen. Ansprüche gegen Kredithelden.de verjähren spätestens fünf Jahre nach  Ende des Jahres, in dem die Beauftragung beendet wurde, bzw. in dem der Vertrag  vollständig erfüllt wurde, sofern gesetzlich keine kürzere Verjährungsfrist  gilt.
6.5. Die in Ziff. 6. geregelten Beschränkungen gelten  nicht, soweit die Haftung von Kredithelden.de oder die daraus resultierenden  Schadensersatzansprüche des Mandanten auf einer vorsätzlichen oder grob  fahrlässigen Pflichtverletzung von Kredithelden.de oder auf einer Verletzung  von Leben, Körper, oder Gesundheit infolge schuldhafter Pflichtverletzung  beruhen.
  
  7.  Schlussbestimmungen
7.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die rechtlichen Beziehungen zwischen Kredithelden.de und dem Mandanten abschließend.
7.2. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder ein Teil einer solchen Bestimmung unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Ganzen.
7.3. Die vertraglichen Beziehungen der Parteien richten sich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsbestimmungen des EGBGB.
7.4. Für sonstige Geschäftsbereiche (Versicherungsvermittlung und weitere Services) der Kredithelden.de gelten andere Bestimmungen.
